EineWeltLaden verkauft wieder faire Orangen
Der EineWeltLaden verkauft ab Februar wieder faire Orangen

War der EineWeltLaden bis zum Sommer 2012 noch der Kirchengemeinde Hl. Kreuz angegliedert, so ist heute der „EineWeltLaden Dülmen e. V.“ der Träger.
Der Verein ist vom Finanzamt Coesfeld als gemeinnützig anerkannt. Alle Mitglieder des Vereins arbeiten ausschließlich ehrenamtlich.
Zweck des Vereins ist
der Verkauf von fair gehandelten Produkten
Information über die Situation der Produzenten in den Erzeugerländern auf der südlichen Halbkugel
Die Wirkungsweise des fairen Handels in der Öffentlichkeit bekannt zu machen
1. Vorsitzende Elvira Lipp | elvira.lipp@web.de
2. Vorsitzender Fritz Pietz: Presse und Öffentlichkeitsarbeit | info@fritzpietz.de
Anna Kolodziejzek: Finanzen | kolo-duelmen@web.de
Schriftführerin: Maria Hahne-Plugge | keppoplugge@gmx.de
Helmut Tissen: Personal | helmut_tissen@web.de
Der Verein ist unter ewl-duelmen@web.de auch per email zu erreichen.
Wir freuen uns über jedes neue passive und aktive Mitglied.
Ein Mitgliedsbeitrag wird nicht erhoben.
Der EineWeltLaden verkauft ab Februar wieder faire Orangen
Der Newsletter des EineWeltLadens Dülmen - Ausgabe Januar 2021 - ist jetzt erschienen.
Im Sommer des Jahres hat der Dülmener EineWeltLaden insgesamt 7.000 € als Corona-Soforthilfe an verschiedene Initiativen gespendet. Auch unser Lieferant Arte-indio bekam davon 1.000 €. Die Frauen von der Genossenschaft Amantani bedanken sich in dem kurzen Video für die Hilfe.
Der Newsletter des EineWeltLadens Dülmen - Ausgabe Dezember 2020 - ist jetzt erschienen.
Pünktlich zu Nikolaus gibt es beim Eine'WeltLaden ein Novum: Wir verkaufen frisch geerntete Orangen aus Kalabrien / Italien.
Stand 06.12.2020: Die Orangen trafen auf eine unerwartet hohe Nachfrage und sind derzeit ausverkauft. Wir bemühen uns um eine Nachlieferung.